Rückenschmerzen können den Alltag deutlich einschränken und einem beileibe auch den Appetit verderben. Wer unter akuten oder gar chronischen Rückenschmerzen leidet, fühlt sich krank und der Gedanke an Essen schürt nicht gerade die Vorfreude auf Genuss und Gaumenfreuden. Dabei können Ernährung Rückenschmerzen positiv beeinflussen oder diesen sogar vorbeugen. Im Umkehrschluss kann eine ungesunde Ernährung aber auch das Gegenteil bewirken und den Schmerz verstärken.
Taping bei Rückenschmerzen – eine sinnvolle Therapieergänzung
Das japanische Kinesio-Taping wurde als Behandlungsergänzung bei Schmerzen, zunächst für Sportler, entwickelt. Dabei handelt es sich um elastische Bänder, die in bestimmter Weise auf die schmerzenden Stellen geklebt werden. Aber wie genau funktioniert Taping und wie wirkt es? Und hilft es tatsächlich dabei, die eigenen Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen?
Rückenschmerzen und Sport – 10 Sportarten auf dem Prüfstand
Rückenschmerzen und Sport – 10 Rückenschmerz-Sportarten auf einen Blick Was muss man bei Rückenschmerzen und Sport beachten? Ausdauersport macht den Rücken stark Aktivitäten mit abrupten Bewegungen wie Fußball oder Tennis erfordern Gewöhnung Welche Sportarten werden untersucht? Joggen Schwimmen Fußball Nordic Walking/Wandern Radfahren Yoga Tennis/Badminton/Squash Was sind die Risiken der Sportarten? (Auszug) Joggen: Stoß- und Druckbewegungen […]
Diclofenac (Voltaren, Diclac) bei Fieber und Entzündungen – Wirkung, Dosierung & Nebenwirkungen
Auf einen Blick – Diclofenac Was ist Diclofenac? Schmerzmittel (NSAR, nicht-steroidales Antiphlogistikum) Wie wirkt Diclofenac? schmerzlindernd entzündungshemmend fiebersenkend Wann wird Diclofenac eingesetzt? Fieber Entzündungen Schmerzen Was sind mögliche Nebenwirkungen von Diclofenac? (Auszug) Übelkeit und Erbrechen Bauchschmerzen Verstopfungen Wann darf man Diclofenac nicht bekommen? schwere Funktionsstörungen der Niere (z.B. Niereninsuffizienz) Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Magengeschwür Diclofenac […]
Ibuprofen (Ibuflam, Ibu): Wirkung, Dosierung & Nebenwirkungen
Ibuprofen auf einen Blick Was ist Ibuprofen? Medikament aus der Gruppe der NSAR rezeptfrei erhältlich Schmerzmittel Welche Wirkung hat Ibuprofen? (Auszug) entzündungshemmend schmerzlindernd fiebersenkend Was sind die Anwendungsgebiete von Ibuprofen? (Auszug) viele verschiedene Schmerzzustände rheumatische Erkrankungen Fieber Was sind die Nebenwirkungen von Ibuprofen? (Auszug) Sodbrennen Bauchschmerzen Übelkeit & Erbrechen Blähungen Durchfall Verstopfung Blutverlust über Magen […]
Rückenschmerzen besiegen – 20 goldene Regeln für einen gesunden Rücken
Auf einen Blick – Rückenschmerzen besiegen Was kann ich gegen meine Rückenschmerzen tun? beachten Sie bestimmte Grundregeln, können Sie den Schmerzen vorbeugen wichtig ist, dass Sie sich Zeit nehmen und Geduld haben nehmen Sie sich selbst in die Verantwortung, der Arzt allein kann ihre Schmerzen nicht besiegen Was sind die wichtigsten Tipps gegen Rückenschmerzen? (Auswahl) […]
Rückenprobleme im Kindesalter – Die Kindheit als Quelle eines gesunden Rückens?
Rückenprobleme im Kindesalter auf einen Blick Was ist problematisch? immer mehr jüngere Menschen haben Rückenprobleme später ergeben sich häufig Haltungsschäden und -probleme Was verursacht diese Beschwerden? (Auszug) nicht genug Bewegung zu langes Sitzen zu große oder zu kleine Schuhe Welche Rückenprobleme bzw. -erkrankungen sind für das Kindesalter typisch? Skoliose Morbus Scheuermann Wirbelgleiten Unsere Tipps zur […]
Arthrose der Wirbelsäule und Wirbelgelenkarthrose/ Spondylarthrosis deformans – Symptome und Behandlung
Die Wirbelgelenkarthrose (sog. ‚Spondylarthrosis deformans‘) ist eine degenerative, nicht-entzündliche Erkrankung der Knorpel der Wirbelsäulengelenke. Sie gehört zu den häufigsten Arthrosen, vor allem im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule. Als Ursachen gelten der altersbedingte Knorpelverschleiß und die Fehlbelastung der Gelenke.