Unsere Hände befinden sich am Ende der Arme und ermöglichen uns das Greifen, Zupacken und Tasten. Die Hand besteht aus der Handwurzel, der Mittelhand und fünf Fingern. Wir können selbst feinste Arbeiten mit unseren Händen verrichten, zum Beispiel kleinstes Werkzeug halten und bedienen. Auf der anderen Seite ermöglicht uns die Hand aber auch das feste Zupacken großer, schwerer Gegenstände. Die Hand hat noch eine weitere wichtige Funktion: Sie ist das wichtigste Organ des Tastsinns.
Schmerzen im Steißbein – Schmerzen nach Verletzung & Geburt
Oft steckt ein traumatisches Ereignis wie beispielsweise ein Sturz hinter dieser Art von Schmerzen. Sie können jedoch auch nach einer Geburt oder bei langer Bettlägerigkeit entstehen. Das Steißbein ist der letzte Abschnitt der Wirbelsäule. Schmerzen im Steißbein treten in der Gesäßregion auf. Sie können – je nach Ursache – in Ruhe, bei Bewegungen oder im Sitzen wahrgenommen werden.
Bauchspeicheldrüsenkrebs – stimmen die düsteren Prognosen?
Mit über 17.000 Opfern jährlich in Deutschland ist Bauchspeicheldrüsenkrebs die vierthäufigste Krebsart mit Todesfolge und im Gegensatz zu anderen Krebserkrankungen findet die Forschung bisher keine bahnbrechende Therapie gegen sie. Die Krebszellen sind widerstandfähiger als bei anderen Krebsarten und stellen Forscher und Mediziner immer wieder vor Probleme bei der Behandlung.
Schwangerschaft – Verlauf, Risiken, Komplikationen
Viele Paare wollen Nachwuchs. Doch ob sich aus dem Liebesakt auch eine Schwangerschaft ergibt, hängt vom weiblichen Zyklus ab. Wenn es mit der Schwangerschaft dann geklappt hat, fängt die Umstellung an – es kommt zu typischen Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen, mitunter aber auch Unterbauchschmerzen während der Schwangerschaft, die für viele Mütter ein Warnsignal darstellen.
Nierensteine natürlich lösen – kann ich die Steine selbst loswerden?
Die ärztliche Behandlung von Nierensteinen umfasst unterschiedliche Interventionen. Die Art der Behandlung richtet sich nach der Größe und Lage der Steine. Es gibt aber auch Mittel und Wege, die lästigen Nierensteinen selbst zu lösen. Was sind diese Alternativen? Hilft Wasser trinken wirklich, damit Nierensteine den Körper verlassen? Warum hilft Gemüse essen, bei der Vorbeugung von neuen Steinen?
Nierensteine – kleiner Auslöser, starke Bauchschmerzen!
Wie gefährlich sind Nierensteine? Häufig tun sie anfangs nicht weh und man bemerkt sie überhaupt nicht. Aber Vorsicht, enn Nierensteine Symptome aufweisen, dann können diese sehr heftig sein: stechende, wandernde Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen sind häufige Leiden der Betroffenen. Treten diese Symptome auf, dann ist ein rascher Gang zum Arzt Pflicht – eine Blockade des Harnfluss kann schwere Folgen haben.
Übertrainingssyndrom – leistungsschwach und müde? Das ist der Grund!
Sport soll fitter und leistungsfähiger machen. Doch woran kann es
liegen, wenn sich die Fitness trotz Training nicht verbessert? Das
sogenannte Übertrainingssyndrom ist ein Symptomenkomplex, der
vor allem Leistungs-, aber auch „normale“ Ausdauersportler betreffen
kann. Man kann das Übertraining als Zustand chronischer
Überlastungsreaktion betrachten: Bei Betroffenen schleichen sich
nach und nach mehrere Beschwerden ein, allem voran eine
verminderte Leistungsfähigkeit – obwohl sie stetig weiter trainieren
und demnach eigentlich leistungsfähiger werden müssten!