Insulin ist ein körpereigenes Hormon, das eine Reihe lebenswichtiger Funktionen im Körperstoffwechsel ausübt. Im Vordergrund steht dabei die Aufnahme von Glucose aus dem Blut in die Körperzellen anzuregen und unseren Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten.
Herdenimmunität bei SARS-CoV-2 – Geringer als bisher angenommen?
Bisher ging man davon aus, dass etwa 60 % der Bevölkerung immunisiert sein müssen, um ein gesellschaftliches Leben ohne Einschränkungen führen zu können. Durch die so erzielte Herdenimmunität (entweder durch überstandene Erkrankung oder künftige Impfung), könne die weitere Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 verhindert werden. Mathematiker haben jetzt in einer Modellrechnung ermittelt, dass die Herdenimmunität […]
Propolis – Allrounder-Supplement aus dem Bienenstock?
Die Propolis ist auch als ‚Bienenharz‘ oder ‚Kittharz‘ bekannt. Das Bienenprodukt wird aus dem Bienenstock gewonnen, wo die Insekten es zur Abwehr vor Schädlingen produzieren. Die Bestandteile (z. B. Harze, Öle, Säuren und Enzyme) sorgen für eine antientzündliche und antioxidative Wirkung. Die Wirksamkeit im menschlichen Körper ist jedoch nicht ausreichend belegt.
Diesen Effekt haben Traubenkerne auf das Gefäßsystem
Ein gelegentliches Glas Wein hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Das liegt unter anderem an den sekundären Pflanzenstoffen, die sich in den Trauben befinden. Bei der Herstellung von Wein landen die gesunden Stoffe auch in der Flasche und können so eingenommen werden. Die Traubenkerne stecken voller Stoffe wie Resveratrol oder Polyphenole. Polyphenolen wird eine positive […]
Immunität nach COVID-19 – Wie geschützt sind wir danach?
Wir wissen bisher noch nicht, wie lange wir nach einer überstandenen COVID-19-Erkrankung einen ausreichenden Immunschutz gegen eine erneute Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 haben. Während in einer chinesischen Studie die Konzentration der notwendigen Antikörper schon nach wenigen Wochen abnahm, kommen Forscher in einer amerikanischen Studie zu dem Schluss, dass nicht etwa die Anzahl der Antikörper, sondern deren Qualität sowie das Vorhandensein sogenannter Gedächtniszellen ausschlaggebend ist.
Omega-3-Fettsäuren bei Sportlern: So wirksam sind sie!
Profisportler beanspruchen ihre Körper wesentlich mehr als andere Menschen. Daher steigen auch die Anforderungen des Körpers, um mit den Belastungen fertig zu werden. Erstmals wurden dafür nun übergreifend alle wissenschaftlich bewiesenen Auswirkungen von Omega-3-Fettsäuren bei Sportlern in einem systematischen Review-Artikel vereint.
Helfen Vitamin D- und Magnesium-Präparate bei ADHS?
ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. Die Zahl der ADHS-Diagnosen ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen.Lange sind Forscher und Bildungsexperten davon ausgegangen, dass ADHS im Laufe der Zeit verschwindet. Dagegen spricht die steigende Anzahl der Fälle von ADHS bei Erwachsenen. Vitamin D könnte eine Lösung dafür sein.
Gesenkte COVID-19-Sterblichkeit durch Dexamethason?
Werden Patienten mit COVIC-19 im Krankenhaus behandelt, lässt sich ihre Sterblichkeit offenbar durch die Verwendung des Steroids Dexamethason reduzieren. Dies brachte die RECOVERY-Studie hervor. Aktuell ist in diesem Zusammenhang nur eine entsprechende Pressemitteilung der Universität Oxford einzusehen, die Studie selbst ist noch nicht veröffentlicht.
Diabetes durch COVID-19?
Klar ist, dass Diabetes einen entscheidenden Risikofaktor für einen schweren Verlauf von COVID-19 darstellt. Bisher nicht klar war aber, dass die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöste Infektion selbst Diabetes auslösen kann. Davor warnten Forscher jüngst in der Fachzeitschrift New England Journal of Medicine. Zum Teil lebensgefährliche Stoffwechselentgleisungen können bei Viruserkrankungen vermehrt auftreten. Daran ist oftmals […]