Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat vor Kurzem die Empfehlung gegeben, dass Personen, die erkrankungsbedingt oder infolge von Immunsuppressiva ein geschwächtes Immunsystem haben, eine Corona-Auffrischungsimpfung erhalten sollen.
Dr. Tobias Weigl
Pflegefortbildung – weiterbilden für die Pflege von morgen
Nicht nur in der Politik ist die Debatte um fehlende Pflegekräfte in den letzten Jahren immer wieder hochgekocht. Die Gewerkschaft ver.di vermutet, dass aktuell bis zu 80.000 Pflegekräfte in Deutschland fehlen. Demgegenüber steht eine immer weiter anwachsende Zahl an pflegebedürftigen Patienten. Bis zum Jahr 2035 sollen über 4 Millionen Menschen dauerhaft auf Assistenz angewiesen sein. Bis dahin sollen sogar 135.000 Pflegekräfte alleine in der Altenpflege fehlen. Diese Zahlen verdeutlichen bereits auf den ersten Blick, dass das Pflegesystem in Deutschland den Anforderungen nicht mehr gewachsen ist.
Helfen Avocados bei Übergewicht?
Viszerales Fettgewebe, vereinfacht gesagt das Bauchfett, ist eng verknüpft mit diversen Erkrankungen und ab bestimmten Ausmaßen außerordentlich ungesund. Dementsprechend wird in der Wissenschaft intensiv dazu geforscht, welche Lebensmitteln bspw. das Abnehmen unterstützen könnten. Da bisher randomisiert-kontrollierte Studien fehlten, haben sich Expert*innen um Naiman A. Khan dessen angenommen, um diese Lücke zu schließen und belastbare Daten zu liefern.
Proteine – mehr Eiweiß zum Erhalt des Denkvermögens im Alter?
In der jüngeren Vergangenheit sind unterschiedliche Ernährungs- und Lebensweisen wichtig geworden, mit denen man Krankheiten, die im Alter gehäuft auftreten, und den Abbau des eigenen Denkvermögens so gut wie möglich vorbeugen kann. Angesichts der Tatsache, dass unsere Gesellschaft immer älter wird, sind das wichtige Überlegungen, die natürlich auch in der Forschung eine immer größere Rolle spielen. Ein Nährstoff, der in dieser Hinsicht mittlerweile stärker beforscht wird, ist Eiweiß.
Ginseng – hilft die Pflanze gegen Erektionsprobleme?
Ginseng – die Pflanze gilt im Fernen Osten als Stärkungsmittel, das hilfreich gegen Erschöpfung und Müdigkeit sein und angeblich das Immunsystem stärken soll. Gleichzeitig wird Ginseng, dessen Wurzel als Arzneimittel genutzt wird, mittlerweile auch vermehrt gegen erektile Dysfunktionen eingesetzt. Bei einer derartigen Breite von Wirkungen, die die Wurzel haben soll, gilt es, skeptisch zu bleiben. Deshalb hat eine vor Kurzem erschienene Studie untersucht, ob Ginseng wirklich gegen erektile Dysfunktionen hilft.
Schuheinlagen – wann braucht man sie und worauf müssen Sie achten?
Orthopädische Schuheinlagen sind in Deutschland mittlerweile keine Seltenheit mehr, ganz im Gegenteil: 2019 haben hierzulande rund 12 Millionen Menschen orthopädische Schuheinlagen getragen – das sind 19 % der Gesamtbevölkerung.
Palmöl und Kokosöl: welchen Einfluss haben Sie auf die Blutfettwerte?
Ein Zuviel an gesättigten Fettsäuren, die oft in tierischen Produkten vorkommen, erhöhen den LDL-C-Wert und damit auch das Risiko, Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erleiden. Doch wie sieht es überhaupt mit den beliebten Ölen wie Soja-, Palm- oder Kokosöl aus? Die Auswirkungen dieser Öle auf unsere Blutfettwerte hat sich vor eine im Mai veröffentlichte Studie näher angeschaut.
Laufen und das Kreislaufsystem – wie profitiert unser Herz?
Laufen – für die einen ein absoluter Graus, für die anderen der schönste Sport der Welt. Dass Laufen jedoch ein Volkssport ist, belegen die Zahlen: Rund 20 Millionen Deutsche ziehen sich mehr oder weniger regelmäßig die Laufschuhe an und laufen durch die Stadt, den Wald oder am See. Die Hauptgründe: Gesundheit und Fitness.
Eier oder Müsli? Was ist besser beim Frühstück zum Abnehmen?
Eier oder Müsli, was sollte man während einer Diät besser zum Frühstück essen? Inuitiv würden viele vermutlich „Eier“ sagen, da sie weniger Kalorien und weniger Kohlenhydraten haben. Aber ist das wirklich so? Genau das hat nun jüngst eine Studie untersucht.
Sehnenverletzungen bei Läufern: Wie lange dauert der Heilungsprozess?
Achilles-, Patellar- und Quadrizepssehnenrupturen sind typische Sportverletzungen – insbesondere bei Männern. Um auf eine damit einhergehende Trainingspause zu verzichten, lohnt es sich, vor dem (Lauf-)Training einige Maßnahmen zur Vorbeugung von Sehnenverletzungen zu berücksichtigen. Wichtig sind vor dem Laufen insbesondere eine ausreichende Dehnung und angemessenes Aufwärmen!